Die Auswahl geeigneter Standplätz für eine Demeter-Imkerei erfordert eine große Sorgfalt, da keine Umweltbelastungen in einem
möglichen Flugradius, noch gentechnisch veränderte Pflanzen in der Region der Bienenstöcke liegen dürfen.
Daher stehen unsere Bienenvölker bevorzugt in der Nähe von biologisch-dynmamisch bewirtschafteten Landwirtschaftsbetrieben oder
auf biologisch bewirtschafteten Flächen. Aber auch in der freien Natur im Hunsrück finden sich geeignete Stellen, die diese Voraussetzungen erfüllen.
Insofern ist der Standort des Bienennestes die Grundlage neben dem Bienenkasten, der in unserer Imkerei aus dem nachwachsenden
Rohstoff Holz besteht, für unseren hochwertigen und natürlichen Honig, der nach den strengen Standards des Demeter-Verbandes gewonnen wird.